Der Hausanschlussraum und die Heizung
Der 2017 neu errichtete Hausanschlussraum befindet sich im Erdgeschoss der Wohnung 1.
Hier führen die neu verlegten Leitungen für Gas und Wasser ins Haus. Der Glasfaser-Anschluß ist in der Ausführung und wird zeitnah fertiggestellt. 2 Leer-Rohre und ein neues Erdkabel Strom zur äußeren linken Grundstücksecke ergänzen die Installation.
Das Erdkabel Strom aus Kupfer in der Dimension 5 x 25 mm2 schafft für die Zukunft Planungssicherheit. Geplant aber noch nicht ausgeführt ist die Verlegung der Hauptverteilung vom Dachgeschoss links Ebene 3 in den Hausanschlussraum und der Anschluß des neuen Erdkabels.
Im Hausanschlussraum ist ein Waschbecken sowie 2 Anschlüsse mit Strom,Wasser, Abfluss für Waschmaschinen / Trockner installiert.
Zur Heizung und Warmwasserbereitung wurde 2017 ein neues Gas-Brennwert Gerät von Viessmann installiert. Die Vitodens 333-F ist ausgestattet mit der Vitotronic 200-Regelung incl. WLAN & App-Steuerung, einem Edelstahl-Ladespeicher
für Warmwasser sowie 2 getrennten Heizkreisen für Heizkörper und Flächenheizung. Die stufenlos modulierende Leistung von 1,9 bis 19 KW stellt einen sehr effizienten Betrieb der Anlage sicher. Die Lamdasonden – geregelte Verbrennung
macht eine Wartung und Prüfung nur alle 3 Jahre notwendig.
Der Raum 1 im Erdgeschoss bietet mit 30 qm Grundfläche die Möglichkeit des individuellen Ausbaus und einer vielfältigen Nutzung.


Medienanschlüsse im Aussenbereich
Alle Medien für Gas, Wasser, Strom, Glasfaser, Leer-Rohre für Nachinstallationen, Abwasser und Regenwasser sind 2017 neu verlegt.
Es sind damit keine aufwändigen Erd- und Schachtarbeiten mehr erforderlich.
Die Wände des teilunterkellerten Hauses sind mit einer hochwertigen Noppenbahn verkleidet und mit einer Trennung aus Geotextil zum Erdreich komplett mit Kies verfüllt.